FRAGEN & ANTWORTEN







Kann ich reservieren?
Nein, die Plätze können leider nicht reserviert werden.
Wie viele Rastplätze gibt es in Kärnten?
Aktuell gibt es zwei Rast-Stellplätze und einen Rast-Parkplatz in Kärnten.
Unser Unternehmen möchte weitere Rast-Stellplätze in Kärnten und Österreich bauen.
Ist ein Campingverhalten erlaubt?
Nein, auf den Rast-Stellplätzen ist kein Campingverhalten erlaubt.
Kann ich im Winter auch Frischwasser erhalten?
Velden ja, Arnoldstein nein
Wie kann ich bezahlen?
Velden und Pörtschach – nur Barzahlung möglich.
Arnoldstein – nur Kartenzahlung möglich
Sind Hunde erlaubt?
Hunde sind erlaubt, doch sie müssen stets an der Leine bleiben, auch auf der eigenen Parzelle. Für die Hinterlassenschaften gibt es einen Tütenspender, der bitte genutzt wird.
Gibt es Sanitäreinrichtungen?
Auf unseren Rastplätzen gibt es keine Sanitäranlagen. An der Infotafel finden Sie Informationen über die nächstgelegene öffentliche Sanitäranlage.
Kann ich am Wohnmobilstellplatz Gasflaschen tauscheen?
Nein. In Villach gibt es den Camping Falle, ein großes Geschäft mit sämtlichem Camping Zubehör.
Ist der Stellplatz rund um die Uhr zugänglich?
Ja. Ab 22 Uhr bitten wir darum, auf die Nachtruhe der Anwohner und anderen Wohnmobilfahrer Rücksicht zu nehmen.
Kann der Stellplatz täglich befahren werden
Der Rast-Stellplatz Velden hat 365 Tagen im Jahr geöffnet.
Kann ich im Winter auch Frischwasser erhalten?
Ja
Von wem werden die Rastplätze betrieben?
Die Rastplätze werden von Familie Gfrerer gebaut und betrieben.
Wir sind selbst eine leidenschaftliche Camper Familie und hoffen, dass wir mit diesem Angebot die/den eine/n oder andere/n Reisemobilistin/en glücklich machen können.
Darf ich auf dem Stellplatz grillen?
Nein